hmmmm?
so, ich will mal einem weit verbreiteten phänomen auf den grund gehen.
wenn man einmal die fixen werte heranzieht, so bekommt man im jahr ca 2000 sonnenstunden und ca 600 mm niederschlag in unserem gebiet.
jetzt frag ich mich, wie das funktioniert, dass es fast immer regnet/schneit nachdem man das auto im sonnenschein gewaschen hat.. hat das waschen einen einfluss auf das wetter? ..das wohl kaum.
aber wenn man sich die wahrscheinlichkeit ansieht, erhält man grob gerechnet eine wahrscheinlichkeit von 1:2 dass es ein sonniger, schöner tag wird, wenn man dann noch die wahrscheinlichkeit des regenens auf den einen tag, der nicht sonnig ist, miteinbezieht kommt man auf einen wert von 1:3 dass es an einem nicht sonnigen tag regnet.
also die wahrscheinlichkeit spricht nicht unbedingt dafür, dass es immer regnet, nachdem man auto gewaschen hat.
woran liegt es dann? liegts vielleicht daran, dass man erst auto wäscht, wenns schon ein paar tage schön gewesen ist, weil man dann erst den dreck sieht und sich dann aber wieder erst nach ein paar tagen motivieren kann das auto endlich zu waschen und es genau dann daraufhin wieder regnet..? wahrscheinlich..
hm..allen, denen auch so schrecklich fad ist wie mir, können ruhig irgendeinen blödsinn antworten ;-)
wenn man einmal die fixen werte heranzieht, so bekommt man im jahr ca 2000 sonnenstunden und ca 600 mm niederschlag in unserem gebiet.
jetzt frag ich mich, wie das funktioniert, dass es fast immer regnet/schneit nachdem man das auto im sonnenschein gewaschen hat.. hat das waschen einen einfluss auf das wetter? ..das wohl kaum.
aber wenn man sich die wahrscheinlichkeit ansieht, erhält man grob gerechnet eine wahrscheinlichkeit von 1:2 dass es ein sonniger, schöner tag wird, wenn man dann noch die wahrscheinlichkeit des regenens auf den einen tag, der nicht sonnig ist, miteinbezieht kommt man auf einen wert von 1:3 dass es an einem nicht sonnigen tag regnet.
also die wahrscheinlichkeit spricht nicht unbedingt dafür, dass es immer regnet, nachdem man auto gewaschen hat.
woran liegt es dann? liegts vielleicht daran, dass man erst auto wäscht, wenns schon ein paar tage schön gewesen ist, weil man dann erst den dreck sieht und sich dann aber wieder erst nach ein paar tagen motivieren kann das auto endlich zu waschen und es genau dann daraufhin wieder regnet..? wahrscheinlich..
hm..allen, denen auch so schrecklich fad ist wie mir, können ruhig irgendeinen blödsinn antworten ;-)
Davey - 7. Feb, 11:15
Da du das Auto enorm oft wäschst, ist die Wahrscheinlichkeit enorm hoch, dass es öfters vorkommt, dass es regnet, nachdem du es gewaschen hast. Aufgrund des oben genannten Verlustes des Überblicks merkst du dir auf lange Sicht nur die Wäschen, an denen etwas Ungewöhnliches oder Unerfreuliches passiert, also jene, nach denen es regnet.
Im Endeffekt kommt es dir so vor, als würde es fast immer regnen, nachdem du dein Auto gewaschen hast.
So, da hast du dein Phänomen!